Am 6.11. durften wir 2 Klassen der angehenden TierpfegerInnen der Berufsschule aus Wien Meidling bei uns begrüßen.
Neben einer Führung über das Gelände wurden auch wichtige Themen wie artgerechte Tierhaltung, Futtermittel, bedarfsorientierte Fütterung und Pflege erklärt.
Der Lehrausgang sollte auch schon etwas als Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung dienen.
Da nicht alle Schüler mit Großtieren arbeiten, wurde gezeigt wie man z.B. richtig mit Pferden umgeht, sich ihnen nähert, halftert, Hufe auskratzt und vieles mehr. Für unsere Pferde war es auch eine tolle Übung und sie waren sichtlich begeistert von so viel Aufmerksamkeit. Vor allem unser Riese „Lu“ genoss es zwischen den Schülern zu stehen und bot sich freiwillig als „Übungsobjekt“ an.
Auch ein wichtiges Thema sind Futtermittel. So erklärten wir z.B. auch wie man gutes Heu erkennt, die Schüler lernen wie Heu riechen und aussehen sollte und welche Unterschiede es gibt.
Unseren beiden Tierpflegerinnen ist es wichtig Praxiswissen weiter zu geben, da Tierpflegerlehrlinge die z.B in einer Kleintier-Ordination arbeiten nicht viel Praxis über Großtiere sammeln können.
So freuen wir uns auch in Zukunft über die Besuche der Tierpfleger!